Online-Kurs
Professionelle Internetrecherche
für Student*innen
Befrage ich meine Student:innen, was sie nach Erhalt ihres Schwerpunktthemas tun, so antworten fast alle: „Googlen und in die BiB“.
Dies halte ich für kontraproduktiv: Tatsächlich würde ich am ersten Tag selbst nachdenken, eine Grobstruktur erstellen, fein putzen, schauen, wo Schwerpunkte zu setzen sind und mir vorab genau überlegen, wonach ich gezielt in den mannigfachen Informationsquellen suchen will.
Der Kurs ist so angelegt, dass er sowohl für technische Laien als auch für Internetprofis zahlreiche Tipps und Neuerungen enthält. Du bekommst zahlreiche Tipps, etliche Bonus-Materialien und eine Link-Sammlung über mehrere Seiten, aus der Du dann Deine Favoriten heraussuchen kannst.
Kursinhalte
Thema
Juristische Datenbanken
Thema
Einführung in Suchmaschinen
Thema
Das volle Potenzial von Google nutzen
Thema
Fehlercodes im Internet
Thema
Google Scholar
Thema
Metasuchmaschinen
Thema
Suchmaschinen – von speziell bis exotisch
Bonus
Die Zwischenablage auf ein neues Level heben
Bonus
Nie was verpassen, dank Google Alerts
Bonus
Anonym surfen mit dem Tor-Netzwerk
Das erwartet Dich im Kurs:
- Finden oder Suchen – Suchmaschinen im Überblick: Google, Metasuchmaschinen, spezielle Suchmaschinen
- Wie funktionieren Suchmaschinen und worauf ist besonders zu achten?
- Metasuchmaschinen im Überblick und Empfehlungen
- Profi-Such-Techniken bei Google
- Standard-Quellen und unbekanntere Möglichkeiten der Informationsgewinnung
- Webkataloge, Foren, Datenbanken und ungewöhnliche Vorgehensweisen
- Informationsquelle nur für Nutzer dieses Kurses
- Suche anhand eines konkreten Beispiels
- Fehlercodes im Internet und Suche nach gelöschten Inhalten (wayback)
- Suchmaschinen für Bilder
- „Ökologische“ Suchmaschinen
- „Sichere“ Suchmaschinen
- Bonus 1: Die Zwischenablage auf Profi-Niveau
- Bonus 2: Google Alerts
- Bonus 3: Konzentriert und störungsfrei lesen durch Tools
- Bonus 4: Anonym surfen mit dem Tor-Netzwerk
- Bonus 5: Umfangreiche Link-Sammlung für Dich
Das sagt eine Expertin zu diesem Kurs

Präsidentin des VG Göttingen
Langjähriges Mitglied des Nds. Justizprüfungsamtes
„Praxisnahes Handwerkszeug für Studierende der Rechtswissenschaften – ein Gewinn auch für das spätere Berufsleben.“
Kaufe jetzt den Kurs und erhalte zahlreiche Vorteile

- Sofortiger Zugriff auf die Inhalte!
- 8 umfangreiche Lektionen, voll mit Praxiswissen und Insidertipps
- + 4 starke Bonuslektionen zu den Themen: „Anonym surfen mit dem TOR-Browser, Google Alerts, uvm.
- Über 140 Minuten Videomaterial
- Hilfreicher Google Cheat Sheet mit allen wichtigen Google Suchparametern
- Umfangreiche Linkliste für Jura-Student*innen
Zeitlich begrenzt:
nur 59,00 € incl. MwSt
statt den üblichen 89,- €
P.S.: Sollte in den Kursen nichts Neues für Dich enthalten sein, bekommst Du Deine Kursgebühr zurück. Garantiert.
Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.